
Bündner Kunstmuseum
Das Bündner Kunstmuseum in der historischen Villa Planta hat einen prominenten Erweiterungsbau der Architekten Barozzi/Veiga aus Barcelona erhalten. Mit seiner Sammlung und den attraktiven Wechselausstellungen gehört das Bündner Kunstmuseum zu den bedeutenden Kunstmuseen der Schweiz. Es versteht sich als Zentrum für Kunst in und aus Graubünden mit internationaler Ausstrahlung.
Essen & Trinken
12.00 bis 22.00 Uhr
Das stilvolle Museumscafé lädt am Langen Samstag zum Verweilen ein, sei es nach dem Besuch einer Führung oder als krönender Abschluss. Mit viel Charme und Herzlichkeit servieren Ihnen Gastgeberin Christina Lindquist und ihr Team marktfrische regionale Produkte im besonderen Ambiente.
Alberto Giacometti. Porträt des Künstlers als junger Mann
Die Ausstellung «Alberto Giacometti. Porträt des Künstlers als junger Mann» stellt erstmals das umfangreiche Frühwerk von Alberto Giacometti in den Fokus und beleuchtet seine verschiedenen Facetten. Sie setzt mit Werken des 12-jährigen ein und zieht sich bis in seine ersten Jahre in Paris. Lassen Sie sich von Kristin Bartsch, wissenschaftliche Volontärin, in die Ausstellung einführen!
Ich immer anders. Auf den Spuren von Alberto Giacometti
Alberto Giacometti malte und skizzierte oft seine Geschwister, seine Mitschüler, Dorfbewohnerinnen oder sich selbst. Dabei erprobte er verschiedene Stilmittel. Mache es ihm nach und gestalte Porträts auf viele verschiedene Arten. Mehrere Posten im Atelier der Kunstvermittlung laden dazu ein. Deinen Besuch kannst du mit einem Selfie in der Foto-Ecke abrunden.
Gespräch über künstlerische Anfänge mit Bündner Kunstschaffenden
Der künstlerische Direktor und Kurator Stephan Kunz im Gespräch mit Andriu Deplazes, Zilla Leutenegger, Sara Masüger und Gaudenz Signorell im Rahmen der Ausstellung «Alberto Giacometti. Porträt des Künstlers als junger Mann».
Buchvernissage: Abraham David Christian. Jenseits der Sprache. Gesehen von Gaudenz Signorell
Zur Ausstellung von Abraham David Christian erscheint eine besondere Publikation: Statt eines klassischen Katalogs mit Werkaufnahmen hat sich der Künstler Gaudenz Signorell mit seiner Fotokamera den Werken von Christian genähert. Daraus ist ein Künstlerbuch entstanden, das die Ausstellung begleitet. An der Buchvernissage sind beide Künstler anwesend und werden auf Wunsch die Publikation signieren.
Lesung aus dem Bilderbuch «Giacometti und der Fuchs»
Das Leben schreibt die unglaublichsten Geschichten. So war es auch bei den Brüdern Alberto und Diego Giacometti, die mit einer Füchsin das Zuhause teilten. Wie es dazu kam und was dann geschah, erfährst du an der Lesung von Thomas Gamma und Anna Luif, die aus ihrem Kinderbuch «Giacometti und der Fuchs» vorlesen.
Eine Freundschaft im Krieg. Hugo Simon und Rita Janett
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte zum Stillleben von Max Slevogt und die seines ehemaligen jüdischen Besitzers Hugo Simon aus Berlin. 1933 musste Simon nach Paris und 1940 über Spanien und Portugal nach Brasilien fliehen. Die Bündner Künstlerin Rita Janett und Hugo Simon verband seit ihrer gemeinsamen Zeit in Paris eine Freundschaft. Janett unterstützte Simon auf seiner Flucht.
Konzert mit Steamboat Switzerland
Das Steamboat Switzerland stürmt, faucht, poltert, hämmert, ächzt und groovt. Die immer noch spannendste und spektakulärste mitteleuropäische Band auf dem Grenzgebiet zwischen Avantgarde und Hardcore: Energiegeladene, innovative Neue Musik, dargeboten in bester Live-Performance! Mit Dominik Blum (Hammond Orgel), Marino Pliakas (E-Bass), Lucas Niggli (Schlagzeug).
Bündnerland, allerhand. Eine Museumstour mal anders
Annatina Guidon nimmt dich mit auf eine persönlich gefärbte und überraschungsreiche Entdeckungstour durch die Sammlung. Du begegnest der talentierten Familie Giacometti, durchstreifst atemberaubende Bergpanoramas, erklimmst einen Gipfel, hörst die Berge und bekommst vielleicht eine Nackenstarre. Dich erwarten Unterhaltung, Lachen und Staunen.