
GKB AUDITORIUM
Das GKB AUDITORIUM schafft Raum für wegweisende Gedanken, beflügelnde Schulungen und unvergessliche Anlässe. Das Veranstaltungslokal ist ein Ort der Begegnung, Inspiration und Weitsicht. Hier findet kultureller und wirtschaftlicher Austausch in stilvoller Atmosphäre statt.
Essen & Trinken
12.30 bis 23.00 Uhr
Davor, danach oder zwischendurch: Lassen Sie sich von feinsten kalten und warmen Bündner Spezialitäten vom Restaurant Café Caluori in Chur verwöhnen.
White Tower – Der Traum des Zuckerbäckers
Origen präsentiert: Ein lange verschollener Zuckerbäcker kehrt nach Graubünden zurück. Er träumt von einem grandiosen Bau. Ein hoher Weisser Turm, mit organischen Formen, virtuosen Mustern und schlanken Säulen soll die Dächer seines Heimatdorfes überragen und Weitblick gewähren. Ein Musikfilm über digitale Visionen, robotische Baumaschinen, ein romantisches Dorf und einen kühnen Zuckerbäcker.
Singen mit Flurin – Das Publikum ist der Chor
Wunderbare, ungezwungene Momente und rundum glückliche Gesichter. Singen entspannt, singen macht glücklich. Für einmal sieht und hört man den Kabarettisten und Musiker Flurin Caviezel nicht nur, nein, das Publikum macht mit, alle singen mit ihm zusammen. Gemeinsam statt einsam. Und wenn jemand den Ton nicht ganz genau trifft, kein Problem, diejenigen links und rechts werden das übertönen.
Mendelssohn-Oktett mit der Kammerphilharmonie
Mit dem Oktett in Es-Dur, op. 20 von Felix Mendelssohn-Bartholdy, widmet sich die Kammerphilharmonie Graubünden am diesjährigen Langen Samstag einem echten Kammermusikklassiker. Im Oktober 1825 mit 16 Jahren im Rahmen der Berliner Sonntagsmusiken komponiert, gehört das Werk bis heute zu den bedeutendsten Arbeiten des Komponisten. Ein Meisterwerk der Kammermusik mit zeitloser Eleganz!