
Fundaziun & Sala Capauliana
Die Fundaziun Capauliana wurde 1986 von Duri und Clara Capaul gegründet. Das entstandene Bündner Bildarchiv umfasst fast 30’000 Werke aus 4 Jahrhunderten, alle mit Bezug zu Graubünden. 2023 wurde im Churer Sennhof die Sala Capauliana eröffnet. Die Stiftung verfügt nun über einen frei zugänglichen Ausstellungsraum für die interessierte Öffentlichkeit. Jährlich werden 3 Wechselausstellungen mit Werken aus der Sammlung, und u.a. in Kombination mit externen, zeitgenössischen Positionen gezeigt.
«:innen». Künstlerinnen der Fundaziun Capauliana, Regula Verdet-Fierz & Yvonne Michel Conrad
Den Künstlerinnen der Capauliana widmet sich die Ausstellung «:innen». Kombiniert werden Werke von Erica Pedretti, Ursina Vinzens, Sandra Capaul, Clara Porges, Anny Meisser-Vonzun, Anna Lenz, Ladina Gaudenz, Cécile Wick u.v.m. mit zwei zeitgenössischen künstlerischen Positionen aus Graubünden: Regula Verdet-Fierz und Yvonne Michel Conrad.
Kuratorinnenführung durch die aktuelle Ausstellung «:innen»
Die Kuratorin führt durch die aktuelle Ausstellung «:innen. Künstlerinnen der Fundaziun Capauliana, Regula Verdet-Fierz & Yvonne Conrad Michel». Maximal 25 Personen.
Lesung mit Martina Caluori
Abgestimmt auf die Ausstellung «:innen» in der Sala Capauliana, die sich den Künstlerinnen der Sammlung sowie den zeitgenössischen Positionen Regula Verdet-Fierz und Yvonne Conrad Michel widmet, hält die Churer Autorin Martina Caluori eine inhaltlich abgestimmte Lesung. Maximal 25 Personen.