
Fotostiftung Graubünden
Die Fotostiftung Graubünden wurde im Jahr 2013 gegründet. Ziel der Stiftung ist es, fotografische Nachlässe und Fotosammlungen aus dem Kanton Graubünden zu sichern, zu erhalten und zu vermitteln. Die Stiftung betreibt eine Online-Plattform, auf der die einzelnen Archivbestände durchsucht werden können.
Essen & Trinken
12.00 bis 24.00 Uhr
Limonaden, Kaffee, Bier und Wein.
10 Jahre Fotostiftung Graubünden: Glanzlichter unserer Sammlung
Seit einem Jahrzehnt sammelt die Stiftung fotografische Zeitzeugen unseres Kantons. Was sammeln wir, was zerfällt gerade und welche KI-Anwendungen helfen uns bei der Arbeit? An der Jubiläumsausstellung präsentieren wir anhand von ausgewählten Fotografien aus unserer umfangreichen Sammlung und vielen über 150-jährigen Originalmaterialien und Kameras die Tätigkeiten und Fotobestände der Stiftung.
Foto-Versteigerung
Bieten Sie mit bei der Benefiz-Versteigerung der Fotostiftung. Unter den Hammer kommen Fotografien unserer Ausstellungen der letzten 10 Jahre. Wir versteigern alles von der gerahmten Postkarte bis zum aufgezogenen Weltformat-Foto auf Alu. Der Gewinn fliesst zurück in die Erhaltung von Bündner Fotobeständen.