Programm
Du darfst dich jetzt schon auf den wahrscheinlich vielfältigsten Langen Samstag freuen! Ebenso bunt wie die Bühnen, Museen und Kulturorte ist auch das Programm. Hier kannst du stöbern, nach Kategorien filtern, deine Favoriten zusammenstellen und bei Bedarf ausdrucken.

Kantonsbibliothek & Staatsarchiv Graubünden
Verboten und doch erlaubt: Autofahren in Graubünden vor 1925
1925 wurden auch in Graubünden Autos zugelassen – doch einige waren schon früher unterwegs. Eine szenische Lesung mit Posaunenklängen lässt Originaldokumente zum Kampf ums Automobil aufleben. Mit Kurt Grünenfelder (Schauspiel) und Florian Weiss (Posaune).

Kantonsbibliothek & Staatsarchiv Graubünden
«Graubünden durch die Windschutzscheibe»
Seit 100 Jahren fahren Automobile durch Graubünden. Der Blick durch die Windschutzscheibe eröffnete gänzlich neue Perspektiven auf den Kanton. Das musste natürlich auch auf Film festgehalten werden... Wir setzen uns hinter das filmische Lenkrad und fahren durch die Bündner Auto-Geschichte! Filmcollage des AV-Medienportals Graubünden mit Beiträgen aus dem automobilen Jahrhundert.

Kantonsbibliothek & Staatsarchiv Graubünden
«Lachen mit Jachen»
Jachen Wehrli – Kabarettist, Slam Poet und Texter aus Cazis – bringt mit seinem Kurzprogramm Alltag und Gesellschaft auf den Punkt: bissig, witzig und im typischen Khurer Dialekt. Auszüge aus «Und du so?» treffen auf neue Specials, mit überraschenden Wendungen und Aha-Momenten. Lachen garantiert – Nachdenken inklusive.