Musik, Theater, Literatur, Film, Comedy, Tanz, Ausstellungen, Workshops
Saaaaaaaaaaaaaaaaamstag

Programm

Ebenso vielfältig wie die Bühnen, Museen und Kulturtreffpunkte ist auch das Programm. Hier kannst du stöbern, nach Kategorien filtern, deine Favoriten zusammenstellen und bei Bedarf ausdrucken.

zurücksetzen
nur Kinderprogramm
Märchenzauber mit Magd Greta

Martinskirche

Märchenzauber mit Magd Greta

Theater
13.30, 14.30 Uhr (je 30 Min.)

Greta ist eine verträumte Magd aus früheren Zeiten. Sie öffnet für euch ihre geheime Trugga (Truhe). Lasst euch überraschen und verzaubern! Ihr hört längst vergessene Geschichten aus dem Schweizer Märchenschatz: von Zwergen, Zauberwesen und wundersamen Geschenken. Begleitet von Musik und Gesang macht ihr euch auf eine spannende Märchenreise. Ab 5 Jahren.

Friedens-Poesie mit Paweł Krzak

Martinskirche

Friedens-Poesie mit Paweł Krzak

Literatur
16.00, 17.00, 18.00 Uhr (je 30 Min.)

Paweł Krzak bezeichnet sich als «Reisenden aus Krakau» in Polen und der Welt. Er übersetzt und dichtet. Am Langen Samstag rezitiert er polnische Lyrik in deutscher Sprache. Die Inhalte spiegeln die Sehnsucht nach einer gerechten Welt, in der Menschen unter einem gemeinsamen Frieden leben. Es werden u.a. Werke von Wisława Szymborska, Czesław Miłosz, Zbigniew Herbert und Paul Celan zu Wort kommen.

Eine Suite von Köbi Gantenbein über Leben und Werk von Clara Ragaz-Nadig und Leonhard Ragaz

Martinskirche

Eine Suite von Köbi Gantenbein über Leben und Werk von Clara Ragaz-Nadig und Leonhard Ragaz

Literatur,Musik,Performance
20.30 bis 21.30 Uhr

Clara Nadig (1874-1957) erhält im November 1900 vom Churer Stadtpfarrer Leonhard Ragaz (1868-1945) einen wunderschönen Liebesbrief. Es funkt, wenn auch erst nach über 40 weiteren Seiten. Köbi Gantenbein, Ursina Hartmann und das Fläscher Orchester widmen ihrem Leben und Werk für die Gerechtigkeit und den Frieden - und eben diesem Briefwechsel - eine Suite mit bündnerischem und welthaltigem Liedgut.