Programm
Du darfst dich jetzt schon auf den wahrscheinlich vielfältigsten Langen Samstag freuen! Ebenso bunt wie die Bühnen, Museen und Kulturorte ist auch das Programm. Hier kannst du stöbern, nach Kategorien filtern, deine Favoriten zusammenstellen und bei Bedarf ausdrucken.

JazzChur
Comet
Mutig, modern und feminin entwirft comet einen Sound, der berührt, ohne sich aufzudrängen – transparenz und poetisch. Die Musik öffnet Räume für das Zwischenmenschliche – Texte, die aufwühlen und anecken, die das ansprechen, was oft ungesagt bleibt. Gleichzeitig lebt sie von filigranen Linien, klaren Schichtungen und einer sphärischen Offenheit, die viel Platz für Improvisation lässt.

JazzChur
Philipp Hillebrand – Tales of the Absent
Das Trio um den Klarinettisten Philipp Hillebrand lauscht den Geschichten des Nicht-Sichtbaren, des Abwesenden. Im Dreigespräch mit Florian Weiss und Vito Cadonau werden Resonanzräume des Unbekannten, des Verschwiegenen, des nie Eingetretenen oder Übersehenen erkundet – in kontemplativen Kompositionen zwischen kammermusikalischem Cool und beklemmender Atonalität.

JazzChur
Bläsi - Sellin - Nordemann - Santschi
Kennengelernt hat sich das Quartett während dem Musikstudium an der Hochschule Luzern. Die Musik eine gemeinsame Sprache. Eine Sprache mit unbegrenzt vielen Farben. Gemeinsam taucht die Band ein, in die Farbpalette und interpretieren damit Standards aus dem Realbook sowie Eigenkompositionen.