Programm
Du darfst dich jetzt schon auf den wahrscheinlich vielfältigsten Langen Samstag freuen! Ebenso bunt wie die Bühnen, Museen und Kulturorte ist auch das Programm. Hier kannst du stöbern, nach Kategorien filtern, deine Favoriten zusammenstellen und bei Bedarf ausdrucken.

Viadukt Museum Langwies & Rhätische Bahn
Viadukt Museum Langwies
Der Langwieser Viadukt war zur Zeit seiner Errichtung die grösste Stahlbeton-Eisenbahnbrücke der Welt. In originalen Bahnhofsräumen wird von der Bau- und Technikgeschichte sowie der Bedeutung der Chur-Arosa-Linie für den Tourismus erzählt. Mitsamt Kurbelkinos, partizipativen Polaroid-Stationen und begehbarem Brückenpfeiler! Hin- und Rückfahrt mit der RhB mit Kontrollarmband oder Online-Ticket.

Viadukt Museum Langwies & Rhätische Bahn
Unterwegs mit Clà Ferrovia
Tunnels, Viadukte und Lokomotivens - das ist die Welt von Clà Ferrovia. Am Langen Samstag ist der beliebte Kinder-Kondukteur der RhB auf der Chur-Arosa-Linie unterwegs. Clà erzählt euch von seinen neusten Erlebnissen und ihr könnt mit ihm Spiele ausprobieren, Rätsel lösen oder Lieder singen. Hin- und Rückfahrt mit der RhB mit Kontrollarmband oder Online-Ticket.
Performance Standort:
Langer Samstag Wagen (RhB ab Chur, Gleis 2 / RhB ab Langwies, Gleis 1). Max. 30 Personen.

Viadukt Museum Langwies & Rhätische Bahn
Junge Bahn- und Brückenfans aufgepasst!
Lauscht im Viadukt Museum der Geschichte «Heimeliguggs Abenteuer auf dem Langwieser Bahnhof», fahrt mit dem Schienenvelo zwischen den Museumsstationen hin und her, um Heimeliguggs Rätsel zu lösen, oder baut aus Holzstäbchen eine selbsttragende Brücke – Geschick und Kreativität sind gefragt! Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Hin- und Rückfahrt mit der RhB mit Kontrollarmband oder Online-Ticket.

Viadukt Museum Langwies & Rhätische Bahn
Der Langwieser Viadukt – Eine ingenieurtechnische Meisterleistung
Das zentrale Bauwerk der 1912 gebauten Arosabahn ist der Langwieser Viadukt. Stahl- oder Mauerwerksbrücken waren an diesem fast 300 Meter langen Talübergang nicht möglich. Mit dem damals neuen Baustoff Stahlbeton wurde noch nie eine Eisenbahnbrücke dieser Grösse erbaut. Vortrag von Karl Baumann, ehem. Leiter Kunstbauten RhB. Hin- und Rückfahrt mit der RhB mit Kontrollarmband oder Online-Ticket.
Performance Standort:
Langer Samstag Wagen (RhB ab Chur, Gleis 2). Max. 30 Personen.

Viadukt Museum Langwies & Rhätische Bahn
Ein Highlight für Bahn- und Brückenfans
Auf den thematischen Führungen durch das Viadukt Museum bewegt man sich in originalen Bahnhofsräumen und in einem der Brückenpfeiler selbst. Gemeinsam mit dem Bauingenieur Jürg Conzett kann am Langen Samstag ausnahmsweise der Langwieser Viadukt zu Fuss begangen werden – eine einmalige Gelegenheit für Bahn- und Brückenfans! Hin- und Rückfahrt mit der RhB mit Kontrollarmband oder Online-Ticket.