Bahnkulturelle Geschichten zum Bahnbau Chur – Arosa
Auf der Hin- und Rückfahrt mit dem nostalgischem Triebwagen ABe 4/4 501 «Fliegender Rätier» von Chur Bahnhof zum Depot Sand erwartet Sie Dipl. Ing. ETH Leo Hirschbühl (ehem. Stv. Leiter Infrastruktur RhB) mit Erläuterungen und bahnkulturellen Geschichten zum Bahnbau Chur – Arosa, Infos zu den Streckenvarianten durch Chur und der Umelektrifizierung sowie Erläuterungen zum Elektrotriebwagen ABe 4/4 501 «Fliegender Rätier». Geeignet ab 12 Jahren. Max. 30 Personen.
Teilnahme nur mit Kontrollarmband. Die Prüfung Ihres Online-Tickets erfolgt im Grain Circle oder in einem anderen Haus.
Bitte beachten Sie, dass die Vorstellung um 18.00 Uhr aus organisatorischen Gründen abgesagt werden musste.