Tanz und Theater
Das ganze Programm

Bündner Naturmuseum
Figurentheater: «Das Eselein»
Daniela Simeon erzählt das fantastische Märchen «Das Eselein». Ein Königspaar hatte alles, was sie wollten, nur keine Kinder. Da endlich erfüllte sich ihr Wunsch. Doch als das Kind geboren war, war es kein Menschenkind, sondern ein Eselein… Wie es ihm auf dem Schloss ergeht, erzählt das Figurentheater nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Ab 5 Jahren. Max. 30 Personen.

Bündner Naturmuseum
Drei Bündner im Auge der Evolution – Eine musikalische Lesung
Sie sind Spitzenprodukte der Bündner Evolution: Robert Grossmann (Gitarrenwunder), Domenic Janett (Klarinettengott) und Gion Mathias Cavelty (Textphänomen). Im diesjährigen Programm zeigen sie uns auf, wie sie sich in den letzten tausend Jahren verändert haben und weshalb sie immer noch manchmal den Weg zurück auf die Bäume suchen…

Forum Würth Chur
TanzArt
Die Tanzschule TanzArt präsentiert eine Tanzshow mit ihren Tänzerinnen im Alter von 7 bis 15 Jahren. Gezeigt werden Hip Hop und Jazz Dance, gefolgt von einer Tanzanimation, bei welcher Gross und Klein gerne mittanzen können.

GKB AUDITORIUM
«Speakeasy» und «Brasa»
«Chur tanzt» zeigt Ausschnitte aus dem Solostück «Speakeasy» der Choreografin und Tänzerin Federica Normanno sowie dem Gruppenstück «Brasa» der Schülerin Malena Kamber. Zudem erwartet Sie das Wettbewerbsstück «Breath» der Choreografin Robina Steyer, interpretiert von Anna Lorena Stalder. Dieses erreichte an den Schweizer Meisterschaften den 3. Platz in der Kategorie Modern Dance.

Kantonsbibliothek Graubünden
Theatergruppe Lamuns – Improvisationstheater aus Graubünden
Möchten Sie einmal ganz spontan ein Theaterstück mitgestalten ohne selbst auf der Bühne zu stehen? Im Improtheater werden nicht einstudierte Szenen gespielt und Geschichten mit Inspirationen aus dem Publikum erzählt. Zusammen mit der Theatergruppe Lamuns aus Malans können Sie improvisierte und kreative Theaterstücke inszenieren und etwas Einmaliges und Unwiederholbares schaffen. Machen Sie mit!

Klibühni, Das Theater
Figurenspiel von Justina Derungs
Celestina la cremera ist mit einem neuen Stück unterwegs, einem poetisch-musikalischen Figurenspiel für Klein und Gross. Lasst euch überraschen! Mit Justina Derungs (Spiel), Aita Gaudenz (Musik) und Hugo Zümbühl (Bühne). Ab 5 Jahren. Max. 61 Personen. Beschränkte Platzzahl. Platztickets werden jeweils für die zwei darauffolgenden Vorstellungen abgegeben.

Martinskirche
Märchenzauber mit Magd Greta
Greta ist eine verträumte Magd aus früheren Zeiten. Sie öffnet für euch ihre geheime Trugga (Truhe). Lasst euch überraschen und verzaubern! Ihr hört längst vergessene Geschichten aus dem Schweizer Märchenschatz: von Zwergen, Zauberwesen und wundersamen Geschenken. Begleitet von Musik und Gesang macht ihr euch auf eine spannende Märchenreise. Ab 5 Jahren.

Postremise
«Du bout des doigts...» - «Mit den Fingerspitzen…»
Besonders geprägt wird Astrid Alexandre in ihrer Kindheit von der Chansonnière Barbara, einer Frau, die eigene Lieder schrieb, auch unangenehme Themen ansprach und sich am Piano begleitete. Für den Langen Samstag singt und spielt die Musikerin Chansons dieser einzigartigen Künstlerin; die Tänzerin Riikka Läser bringt Wort und Bewegung mit ins Spiel.

Rätisches Museum
«Mercenario»
Inszenierung zum 500-Jahr-Jubiläum Freistaat der Drei Bünde. Ein Stück von Susan Rupp und David Flepp. Die Schauspieler:innen erzählen von der Gegenwart und der Vergangenheit. Auf Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, per romontsch und in italiano spielen Romana Brunold, Angela Collenberg, Ursin Derungs und Erwin Ardüser. Regie: David Flepp, Recherche: Bruno Meier, Kostüme: Remo Arpagaus

Sinnhof
Bounce-Plié
Die Tanzschule Bounce-Plié zeigt eine vielfältige Tanzshow von Ballett bis Breakdance.
Performance Standort:
Innenhof

Theater Chur
Der Orchesterclown
Clown Jeanloup liebt es zu essen. Immer. Wenn es sein muss, auch im Konzertsaal. Dirigent Etienne ärgert sich, dass seine wunderbare Musik gestört wird. Nach und nach findet der Clown Gefallen an der Musik und am Orchester. Ob man mit Löffeln und Pfannen dirigieren kann? Von und mit: Stephan Hodel, Kammerphilharmonie Graubünden. Ab 4 Jahren.

Torculum
Die Herbstfrau und Herr Winter
Die Autorin und Theatermacherin Selma Mahlknecht gibt Einblick in ihre Werke und unterhält das Publikum mit einem bunten Mix aus Texten und Sketchen. Unterstützt wird sie dabei von Kurt Gritsch.