Essen & Trinken

14.00 bis 17.00 Uhr
Ausstellung Urgeschichte, Tittwiesenstrasse 100
Verpflegen Sie sich in der Popina SOL LUCET OMNIBUS mit einer lukanischen Wurst, hergestellt nach einen 2000 Jahre alten Rezept aus dem Buch des Marcus Gavius Apicius (* um 25 v. Chr.; † 42 nach Chr.), Gewürzbrot und dem typischen Puls, einem nahrhaften Getreidebrei.

12.00 bis 24.00 Uhr
Bündner Kunstmuseum, Bahnhofstrasse 35
Das stilvolle Museumscafé lädt am Langen Samstag zum Verweilen ein, sei es nach dem Besuch einer Führung oder als krönender Abschluss. Mit viel Charme und Herzlichkeit servieren Ihnen Gastgeberin Christina Lindquist und ihr Team marktfrische regionale Produkte im besonderen Ambiente.

18.00 bis 24.00 Uhr
CUADRO22, Ringstrasse 22
Mit viel Liebe und Sexyness gemachte Tacos (auch vegan) aus dem Hause Etniko, dazu Maistortilla-Chips mit Saucen. Frischgemachte Früchte-Cocktails sowie feurige Tequilas und Mezcals aus unserer stylischen Las Puertas Bar.

12.00 bis 24.00 Uhr
Forum Café Würth, Aspermontstrasse 1
Im Forum Café servieren wir Ihnen leckere Speisen und Getränke. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie Kunst und Kulinarik. Das Team vom Forum Café freut sich auf Ihren Besuch.

12.00 bis 24.00 Uhr
Fotostiftung Graubünden, Regierungsplatz 30

Mineral, Most, Bier und Gat’Luzi Wein.

13.00 bis 22.00 Uhr
GKB AUDITORIUM, Engadinstrasse 25
Davor, danach oder zwischendurch: Geniessen Sie feinste Bündner Spezialitäten oder einen köstlichen Kuchen, serviert vom Restaurant Café Caluori in Chur.

14.00 bis 3.00 Uhr
GRAIN CIRCLE, Bahnhofstrasse 8 (1. UG)
Mit den Mitgliedern des GRAIN CIRCLE kann bei einem Bier oder einem Glas Wein über die Ausstellung, den Darkroom oder Fotografie im Allgemeinen philosophiert werden.

19.00 bis 23.00 Uhr
JazzChur@The Marsoel Bar, Süsswinkelgasse 25
Was die Marsoel Bar und Luigi so alles hergeben.

16.00 bis 03.00 Uhr
JazzChur@Kulturgarage, Tittwiesenstrasse 21
Bier, Wein, Café, Mineral, Süssgetränke, Spirituosen.

12.00 bis 20.00 Uhr
Kabinett der Visionäre, Sägenstrasse 75

Gerstensuppe und Getränke von 12.00 bis 20.00 Uhr im Kabinett. Kürbissuppe aus dem «Bienagarta» von 15.00 bis 18.00 Uhr gleich daneben im Gemeinschaftsgarten.

12.00 bis 01.30 Uhr
Klibühni, das Theater, Kirchgasse 14
Getränke von 12.00 bis 01.30 Uhr, Köstlichkeiten des Thai-Vereins Chur von 17.00 bis 22.00 Uhr.

13.00 bis 01.00 Uhr
Postremise, Engadinstrasse 43
Wieso ändern, wenn es so gut schmeckt?! Seit zehn Jahren gibt es am Langen Samstag in der Postremise Holzofenpizza von Don Giovanni. Das bleibt auch so! Die Drinks dazu gibt’s an der Postremisen-Bar.

18.00 bis 21.00 Uhr
Rätisches Museum, Hofstrasse 1
Momos, zubereitet von der Tibetergemeinschaft Landquart.

12.00 bis 24.00 Uhr
Theater Chur, Theaterplatz
In der Bar Theater Chur in der 1. Etage gibt es Kuchen und Drinks.

12.30 bis 21.30 Uhr
Torculum, Neubruchstrasse 31
Ab 13.30 Uhr gibt es zum guten Glas Wein ein Bündner-Plättli. Von 18.00 bis 20.30 Uhr servieren Ihnen die Studierenden der Höheren Fachschule der EHL Passugg ein 3-Gang-Menü: Bündner Gerstensuppe oder Nüsslisalat mit Kürbiswürfeln, Brisket vom heimischen Rind oder Pilzravioli und ein Amaretto Panna Cotta.

11.30 Uhr bis spät
Werkstatt Chur, Untere Gasse 9

Mit Cocktailklassikern, neuen Rezepturen und eigenen Kreationen versuchen wir alte und neue Barkultur zu vereinen. Drei bis vier Mal im Jahr tüfteln wir an einer neuen Cocktailkarte. Immer passend zur Saison. Aus der Werkstatt Küche gibt es eine Borlotti-Gemüse-Crème-Suppe mit oder ohne Speck.