Essen & Trinken
Chur ist für die höchste Dichte an Restaurants in der Schweiz bekannt. Und tatsächlich gibt es hier vom Gourmetrestaurant über die urchige Stammbeiz bis zum gemütlichen Café fast alles. Am Langen Samstag bieten auch so einige der teilnehmenden Häuser Stärkungen für den Kulturmarathon an.
12.00 bis 24.00 Uhr
Bündner Kunstmuseum, Bahnhofstrasse 35
Das stilvolle Museumscafé lädt am Langen Samstag zum Verweilen ein. Mit viel Charme und Herzlichkeit servieren Ihnen Gastgeberin Christina Lindquist und ihr Team marktfrische regionale Produkte im besonderen Ambiente.
14.00 bis 03.00 Uhr
CUADRO22, Ringstrasse 22
An der Las Puertas Bar servieren wir feurige Tortillachips mit feinen Saucen, traditionelle Mezcals, frische Margaritas und mehr.
12.00 bis 24.00 Uhr
Forum Café Würth, Aspermontstrasse 1
Im Forum Café servieren wir Ihnen leckere Speisen und Getränke. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie Kunst und Kulinarik. Das Team vom Forum Café freut sich auf Ihren Besuch.
13.00 bis 22.00 Uhr
GKB AUDITORIUM, Engadinstrasse 25
Davor, danach oder zwischendurch: Geniessen Sie feinste Bündner Spezialitäten oder einen köstlichen Kuchen, serviert vom Restaurant Café Caluori in Chur.
20.00 bis 01.00 Uhr
JazzChur@The Marsoel Bar, Süsswinkelgasse 25
Bartender und Gastgeber Luigi Foi erwartet Sie in der Marsoel Bar mit einer ausgezeichneten Auswahl an Weinen, Drinks und Spirituosen.
12.00 bis 20.00 Uhr
Kabinett der Visionäre@Bienagarta, Sägenstrasse
Gemüsesuppe und Getränke.
12.00 bis 20.00 Uhr
Kabinett der Visionäre@Planaterra 11, Planaterrastrasse 11
Gemüsesuppe und Barbetrieb vor der Remise.
17.00 bis 22.00 Uhr
Klibühni, das Theater, Kirchgasse 14
Getränke ab 13.00 Uhr, Köstlichkeiten des Thai-Vereins Chur ab 17.00 Uhr.
13.00 bis 02.00 Uhr
Postremise
Und wie jedes Jahr verwöhnt Giovanni die Besucher/innen mit feinster Holzofen-Pizza. Die passenden Drinks dazu gibt’s an der Postremisen-Bar.
12.30 bis 22.30 Uhr
Regulakirche, Reichsgasse 15
Das Team der Reformierten Kirche Chur erwartet Sie auf der Terrasse zwischen dem Hotel Stern und der Regulakirche mit einer sämigen Kürbisrahmsuppe und Getränken. Wer länger verweilen möchte, kehrt in die Veltliner Weinstube zum Stern ein.
14.00 bis 23.00 Uhr
Rhätische Bahn, Arosa Gleisfeld am Bahnhof (Gleis 2, Sektor A)
Im behaglichen Ambiente der Piano Bar kreiert unser Barkeeper magische Cocktails.
12.30 bis 23.00 Uhr
Theaterbar im Theater Chur, Theaterplatz
Unsere Bar in der 1. Etage ist wieder geöffnet! Und präsentiert sich mit exquisiter Karte und in neuem Look, gestaltet vom Designer Fabio Hendry aus Sedrun. Für den kleinen Hunger gibt es eine Kartoffelsuppe und hausgemachte Kuchen.
12.30 bis 22.00 Uhr
Toruculum, Neubruchstrasse 31
Für den kleinen Hunger servieren Ihnen die Studierenden der Höheren Fachschule der EHL Passugg zum guten Glas Wein ein Grischa-Plättli mit Spezialitäten aus Churwalden. Von 18.00 bis 20.30 Uhr erwartet Sie dann ein 3-Gang-Menü mit einem herbstlichen Salat, geschmortem Rindsschulterbraten mit Kürbis-Kartoffel-Mousseline oder Kürbis-Kartoffel-Mousseline mit Ratatouille-Gemüse und Panna Cotta mit Zwetschgenkompott.
12.00 bis 24.00 Uhr
Werkstatt Chur, Untere Gasse 9
Die Werkstatt bietet ein wärmendes Eintopfgericht an. Mit Fleisch, vegetarisch, vegan oder glutenfrei – wie es dem Gast beliebt. Selbstverständlich frisch zubereitet mit naturbelassenen und saisonalen Produkten aus der Region. Auch als Take-Away.