
Kantonsbibliothek & Staatsarchiv Graubünden @Grossratsgebäude
Forschung und Unterhaltung liegen im Gebäude am Karlihofplatz nah beieinander. Das Staatsarchiv und die Kantonsbibliothek bilden das kulturelle und historische Gedächtnis des Kantons und fördern mit ihren Beständen die wissenschaftliche Arbeit, historische Forschung sowie die Allgemeinbildung. Aus aktuellem Anlass finden die Aufführungen des Staatsarchivs dieses Jahr im Grossratsgebäude statt, wo gleichzeitig die Ausstellung zur Entstehung der Bundesverfassung zu sehen ist.
175 Jahre Bundesverfassung in Graubünden 1848 - 2023
Die Anfänge der modernen Schweiz unter der Bündner Lupe. Entdecken Sie in unserer Ausstellung die Bedeutung der Einführung der Bundesverfassung für Graubünden.
1848: Eine Verfassung verändert die Schweiz
Das Staatsarchiv gibt ein Gastspiel im Grossratsgebäude. Dort nimmt der Schauspieler Gian Rupf in einer szenischen Lesung Texte aus den Gründungsjahren der modernen Schweiz unter die Bündner Lupe.